Er ist das Herzstück der Challenge – Pflege zeigt Gesicht!
Zwei Frauen bündeln ihre Erfahrung und ihre Leidenschaft für das Thema Pflege. Mit #1mincare aktivieren sie positive Kräfte & Aufmerksamkeit für Pflegende und pflegende Angehörige in der Gesellschaft weltweit.
Im Jubiläumsjahr für Pflegende 2020 sammeln sie emotionale Applausminuten auf prominenten Bühnen und stärken so ein Pflegebewusstsein bei Menschen auf der ganzen Welt. Mit Glück und gemeinsamer Kraft dürfen dann im Herbst 2020 symbolische 24 Stunden in London auf der Nightingale Conference überreicht werden.
Sophie verfolgt seit 2010 mit ihrem Konzept „Ilses weite Welt“ das Ziel, die Beziehungsebene zwischen Menschen mit Demenz und ihren Pflegenden zu stärken. Mehrfach wurde ihr Engagement ausgezeichnet. 2018 bekam sie den Deutschen Pflegepreis in der Kategorie „Freund der Pflege“, schrieb mehrere Bücher und hält Vorträge in Pflegeeinrichtungen und auf Kongressen. Sie dreht Aufklärungsfilme für Pflegende, Erinnerungsfilme für Menschen mit Demenz und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Demenz mit Leichtigkeit zu begegnen.
Sandra pflegte selbst 25 Jahre lang alte und hochbetagte Menschen, war pflegende Angehörige und initiierte 2018 die Challenge #1mincare. Sie engagiert sich heute für eine stärkende und menschenwürdige Kommunikations- und Umgangskultur mit den Konzepten der SprachGUT® Akademie. Sie hat mehrere Bücher geschrieben und verantwortet als Rotarierin des Club Obernburg das Amt für Senioren. Sie bietet regional ehrenamtlich Vorträge für den guten Dialog mit pflegebetroffenen Menschen und deren Angehörigen.
Kennen und schätzen gelernt haben sich Sandra & Sophie durch den 2019 erschienenen Duden Ratgeber „Pflegegespräche richtig führen“. Ihre gemeinsame Leidenschaft für das Wohl und die Zugneigung zu alten, pflegebedürftigen Menschen mit deren Angehörigen verbindet und spornt beide an.
1min.care will das Bewusstsein für die Pflege in unserer Gesellschaft stärken, um den Pflegenden auf dieser Welt auf leichte und positive Weise die ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu geben.
Alle Menschen, Unternehmen oder Institutionen auf unserem Globus sind herzlich dazu eingeladen, für die Pflegenden auf dieser Welt zu applaudieren.
Die eigene Motivation zum Applaudieren wählt jeder selbst.
1min.care ermutigt und lädt ein zu Solidarität, Zusammenhalt in den eigenen Reihen und sich auch selbst einmal auf die Schultern zu klopfen.
1min.care und Nursing Now werden im Jahr 2020 ihre Stärken bündeln.
Mit Nursing Now sollen die Rolle und das Potenzial der Pflegeberufe gestärkt und so die Gesundheit der Weltbevölkerung verbessert werden.
Zeitgleich an verschiedenen Stellen des Globus fiel am 27. Februar 2018 der Startschuss für eine weltweite große Pflege-Kampagne. Nursing Now ist eine gemeinsame Initiative des Weltverbands der Pflegeberufe ICN und der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Dauer der Kampagne ist auf 3 Jahre ausgelegt und endet am 12. Mai 2020, im internationalen Jahr der Pflege. Ziel ist es, die Gesundheit der Weltbevölkerung zu verbessern, indem das Profil und der Status professionell Pflegender gestärkt werden.
1min.care – eine Minute für Pflegebewusstsein
Das Ziel der Challenge ist es, mindestens 24 Stunden Applaus in einer Videodokumentation zu sammeln.
Frei nach dem Motto: 24 Stunden Applaus für die Pflegenden, die Menschen auf unserer Welt 24 Stunden am Tag zur Verfügung stehen.
Das ergibt 1440 Minuten Applaus bzw. 1440 Mal ein Publikum, das applaudiert. Großes Ziel – wir freuen uns darauf!
Alle Menschen, alle Berufsgruppen, Institutionen, Vereine, Familien, Schulen, Teams, Unternehmen, Kulturbühnen weltweit.
Die Teilnahme ist absolut freiwillig, verpflichtet zu nichts und ist kostenfrei.
519 Minuten von 1440 Minuten
Anzahl der bisherigen Menschen, die für die Pflege applaudiert haben!
190541
Sende Dein Video ein und werde Teil der größten Applauswelle für Pflegende weltweit.
Klicken Sie auf den unteren Button, um das Formular zu laden. Mit dem Laden des Formulars akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von reCAPTCHA.